ERGEBNISSE: 176
Mädchen Teeniekreis
Anmeldung: Susanne Henning03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
Thüringer Bachwochen - Capella de la Torre
auf Schalmeien, Pommern, Dulzianen & mehrMargret Hunter - Sopran I Fabian Kelly - Tenor
Martin Schicketanz, Tobias Schlief - Bass
Matthias Loibner - Drehleier, Rezitation
Katharina Bäuml - Schalmei, Leitung
Das Konzert von Capella de la Torre liefert mit zeitgenössischer Musik und Schlachtenbeschreibungen einen immersiven Einstieg zur Eröffnung von freiheyt 1525, der Landesausstellung zu 500 Jahren Bauernkrieg.
15 € I 30 € I 45 €
40 € I 53 € - Kombiticket mit dem 2-Tages-Ticket für die Landesausstellung in Mühlhausen
Ticketbuchung: https://www.thueringer-bachwochen.de/shop/?eid=142657&ign=1
Sprachkurs Französich
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Bibelforscher (1. & 2. Klasse)
Bibelforscher (3. & 4. Klasse)
Bibelexpedition I
1. - 6. KlasseLandeskirchliche Gemeinschaft
Gemeindecafé in Petri - entfällt
Mädchen Teeniekreis
Anmeldung: Susanne Henning03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
DAS LETZTE LIED - Robert Weinkauf mit Paula Linke
"Das letzte Lied" ist - gemeinsam mit Paula Linke - Robert Weinkaufs erstes abendfüllendes Lied-Konzert-Programm, das sich zudem ausschließlich aus eigenen Kompositionen speist.Die wirkliche Besonderheit aber ist vielmehr in den Liedtexten begründet, die fast ausnahmslos auf Gedichten von zumeist unbekannteren Autorinnen des 19. Jahrhunderts fußen.
Das Konzertprogramm lebt in seiner einnehmenden Präsenz aber auch und nicht zuletzt von seinen bühnenerfahrenen Protagonisten, die sich beide der Liedinterpretation verschrieben haben und doch in "Das letzte Lied" jeweils Dinge tun, die sie so bislang nicht öffentlich dargeboten haben:
Paula Linke, selber erfolgreiche Liedermacherin, verzichtet gänzlich auf ihr eigenes Material, sogar auf ihre Gitarre, und fungiert vielmehr als multiinstrumentale "One-Woman-Band" und Duett-Partnerin des Sängers, der wiederum seit Jahrzehnten eher mit den Genres "Mittelalterliche Musik" und "Kammerbeat" oder als "Konzertveranstalter" auf Schloß Goseck im Burgenlandkreis assoziiert wird.
Predigtreihe in Mühlhausen - Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg
Von April bis Oktober predigen am ersten Sonntag des Monats bekannte Theolog:innen und Vertreter:innen der Kirche.Termine:
04.05.2025 Bischof Ulrich Neymeyr (kath. Bistum Erfurt)
01.06.2025 Landesbischof a.D. Christoph Kähler
06.07.2025 Landesbischöfin a.D. Margot Käßmann
03.08.2025 Bischof a.D. Axel Noack
21.09.2025 Landesbischof a.D. Heinrich Bedford-Strohm
Akademie am Vormittag - Die Araber
Dr. BroccacciniDie Akademie richtet sich an alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie bereits das Renten- oder Pensionsalter erreicht haben. Es erfüllt uns mit besonderer Freude, auch ganze Schulklassen begrüßen zu dürfen.
Literaturkreis - Weisheit
Bibelentdeckerclub (4 - 6 Jahre)
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich!Anmeldung: Susanne Henning
03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
Bibelexpedition I
1. - 6. KlasseSMS: Singen - Mitmachen - Schmunzeln
Landeskirchliche Gemeinschaft
Sprachkurs Englisch
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Frauengesprächskreis
Bläser-AG (Anfänger)
Mädchen Teeniekreis
Anmeldung: Susanne Henning03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
Andacht auf dem Weihnachtsmarkt in Lengefeld
Gemeinsam gestalten Pfarrerin Juliane Themel und Gemeindepädagogin Susanne Henning diese Andacht.Ihr dürft euh auf inspirirende Texte und schöne Adventslieder freuen.
Orgelandacht in Lengefeld
Es geht in die zweite Runde. Ab April findet wieder zur gewohnten Zeit, freitags halb sieben, eine Orgelandacht mit Organist Christian Kropp und Pfarrerin Juliane Themel in der Lengefelder Kirche statt. Wir freuen uns auf euch! Wer im März nicht auf Orgelklänge verzichten mag, der ist herzlich eingeladen am 18.3. um 18.30 Uhr nach Hollenbach zu kommen. Hier verzaubert uns Kreiskantor Oliver Stechbart auf der Orgel.Sprachkurs Französich
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.