ERGEBNISSE: 125
Landeskirchliche Gemeinschaft
„Von wilden Weibern und furchtsamen Kreuzrittern – der Bauernkrieg und Divi-Blasii“
Vortrag & OrgelkonzertReferent: Thomas T. Müller
Ort: Haus der Kirche Mühlhausen, Kreuzsaal
Anschließend - ca. 20.30 Uhr - Kleine Orgelmusik, mit Kantor und Organist Friedemann Kannengießer in der Divi-Blasii-Kirche
Eintritt: frei
Sprachkurs Englisch
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Bläser-AG (Anfänger)
Gehörlosengemeinde
Mädchen Teeniekreis
Anmeldung: Susanne Henning03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
Hamburg Stage Ensemble
La noche del TangoSolovioline – Arsen Zorayan
Solobandoneon – Michael Dolak
Eintritt: 37/32,- €
Vorverkauf:
Tourist Information und
https://hamburgstageensemble.reservix.de/tickets-la-noche-del-tango-in-muehlhausen-divi-blasii-kirche-am-17-5-2025/e2314187
Mannerkreis - Männersache
New Life Elternkindgruppe (mit Baby)
Bibelexpedition I
1. - 6. KlasseGemeindecafé in Georgi
Landeskirchliche Gemeinschaft
Sprachkurs Englisch
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Bläser-AG (Anfänger)
Clarinet & Friends – Eröffnungskonzert
Clarinet & Friends – Eröffnungskonzert"Cembaless"
Vorverkauf: www.ticketshop-thueringen.de und
Tourist Information (Tel. 03601-404770)
Tagesausflug nach Coburg
Am 23. Mai 2025 wollen wir einen Tagesausflug nach Coburg unternehmen.Hier auf einer der größten Burganlagen Deutschlands verfolgte Martin Luther im Jahr 1530 den Reichstag in Augsburg. Coburg selbst überzeugt durch seine historische Altstadt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die ausgeprägte Bierkultur und die reichaltigen fränkischen Spezialitäten lassen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Reiseverlauf:
Die Abfahrt nach Coburg erfolgt am Freitag, dem 23.05.2025, um 07:00 Uhr am dem ZOB Mühlhausen.
Um 10:30 Uhr findet eine Führung durch die Veste Coburg statt.
Anschließend fahren wir in die Innenstadt zum Mittagessen (Essen im Preis nicht inbegriffen).
Um 12:30 Uhr sind Plätze im “Hofbräuhaus” bestellt.
Ab 14:00 Uhr findet die Stadtführung durch Coburg statt, bevor es hiernach wieder heimwärts geht.
Um 20:00 Uhr planen wir wieder in Mühlhausen zu sein.
Preis: 50,-€ (Busfahrt inkl. Führung durch die Veste und die Stadt)
Anmeldung bitte nur im Gemeindebüro mit Gesamtpreiszahlung!
Mädchen Teeniekreis
Anmeldung: Susanne Henning03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
ZDF-Fernsehgottesdienst aus Mühlhausen
Sie sind herzlich eingeladen, diesen Gottesdienst mitzufeiern.Wenn Sie gern in der Kirche dabei sein möchten, dann bitten wir, dass Sie bis spätestens 9.00 Uhr Ihre Plätze eingenommen haben.
Allen anderen sei der Live-Stream oder die Mediathek empfohlen.
Predigt: Regionalbischof Tobias Schüfer
Mit Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Schulzentrums Mühlhausen und Schulpfarrerin Claudia Faust.
Musikalische Gestaltung: Bachchor Mühlhausen
unter der Leitung von Oliver Stechbart.
Geistliche Chormusik aus der Zeit Thomas Müntzers
ChorkonzertQui pro veritate militat in mundo / Der für die Wahrheit in der Welt kämpft
Kammerchor Josquin des Préz (Leipzig)
Clemens Flämig – Leitung
Eintrittskarten:
10,- Euro Vorverkauf,
15,- Euro Abendkasse,
Kinder bis 14 Jahre frei
Vorverkaufsstellen:
- ev. Gemeindebüro im Haus der Kirche Mühlhausen
- Touristinformation Mühlhausen
- Buchhandlungen Strecker & Niklas
Sprachkurs Französich
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Bibelentdeckerclub (4 - 6 Jahre)
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich!Anmeldung: Susanne Henning
03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de