22.10.2025        
Zeitkapseln der Marktkirche Bad Langensalza...
      
    ...bleiben ungeöffnet
Zeitkapseln im Turmknopf der Marktkirche bleiben ungeöffnet
- Historische Dokumentation hat dies ermöglicht -
Bad Langensalza. Die für heute geplante Öffnung der historischen Zeitkapseln aus dem Turmknopf der Marktkirche konnte kurzfristig abgesagt werden. Grund dafür ist eine überraschende Entdeckung: Reiner Engel, Vorsitzender des Gemeindekirchenrates, erhielt von Manfred Lippert, von der Historischen Druckerei Bad Langensalza, eine umfassende Dokumentation mit dem Titel „Schätze des Marktkirchenturmes“.
Die Schrift enthält eine detaillierte Auflistung des Inhalts der vier Zeitkapseln, die zuletzt im Jahr 1997 in den Turmknopf eingelegt wurden. Die Behältnisse stammen aus den Jahren 1721, 1772 und 1997 und enthalten unter anderem Schreiben der Kirchengemeinde und der Stadt sowie Münzen und Medaillen aus verschiedenen Epochen.
Die Kapseln waren im Zuge einer Turmsanierung zur Dokumentation 1996 geöffnet und am 10. Mai 1997 – ergänzt um zwei neue – wiedereingesetzt worden. „Da man nun über diese detaillierte Liste verfügt, müssen die Kapseln nicht erneut geöffnet werden“, erklärt Regina Englert, Pressesprecherin des Kirchenkreises Mühlhausen. Die historischen Behältnisse werden demnächst erneut in den Turmknopf eingebracht.
In den kommenden Wochen soll der Turmknopf auf die sanierte Turmspitze der Marktkirche aufgesetzt werden. Neben den vier historischen Kapseln werden voraussichtlich ein bis zwei neue Zeitkapseln ergänzt. Diese befüllen sowohl die Kirchengemeinde als auch die Stadt Bad Langensalza. Geplant sind unter anderem aktuelle Ausgaben der Thüringer Allgemeinen und des Heimatboten, Münzen sowie zeitgenössische Schreiben und Listen der Stadt und Kirchengemeinde.
 
                   
                  