30.04.2025
Turmbekrönung von St. Wigberti ist montiert
2022 musste sie in Altengottern nach einem Sturm vom Turm geholt werden.
"Gestern, 29. April, um 14.00 Uhr war es soweit", berichtet Pfarrer Matthias Cyrus. Turmknopf, Wetterfahne und Turmkreuz der Wigbertikirche in Altengottern sind auf dem Kirchturm angebracht worden. Am 15. September 2022 wurden sie abgenommen. Nach einem schweren Sturm bestand die Gefahr, dass die Turmbekrönung hätte herunterfallen können. Die Firma Denkmalplan GmbH aus Körner hatte alles geborgen und in die Werkstatt genommen. Es war deutlich, dass die Haltekonstruktion der Bekrönung schadhaft war und auch Wetterfahne und Turmkreuz statisch nicht ganz gut dimensioniert waren. Darum sind diese Teile neu gefertigt worden. Der Turmknopf selbst wurde mit einer Vergoldung versehen.
Im Turmknopf eingebracht sind auch zwei Hülsen mit Dokumenten und auch Münzen aus Jahrhunderten. Bei jeder Abnahme des Knopfes hat die jeweilige Generation etwas hineingepackt an Nachrichten aus der eigenen Gegenwart. "So ist es nun zum 9. Mal geschehen, seit der Turm 1697 fertig gebaut wurde. Auch wir haben aus unseren Tagen einen Bericht über die Kirchengemeinde und die gegenwärtigen Freuden und Sorgen hineingelegt. Dazu auch ein Foto der Konfirmation, die die Gemeinde gerade am Sonntag gefeiert hat. Auch eine Liste der aktuellen Gemeindeglieder, ein Bericht des Ortschaftsbürgermeisters Tommy Born und Nachrichten aus dem Schützenverein sind mit in der Kapsel für kommende Generationen aufbewahrt", erzählt der Pfarrer.