29.04.2025
Nothilfe für Myanmar
Eine dringende Bitte aus dem Katastrophengebiet erreicht uns nach dem Erbeben durch Micha Hofmann.
Durch Micha Hofmann, Leiter des Kreiskirchenamtes Mühlhausen, erreicht uns nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar, Thailand und den umliegenden Ländern, eine dringende Bitte des Vereins Kurve Wustrow e.V..
Micha Hofmanns Tochter lebt derzeit in Thailand und ist über eine Organisation für die Schulung von Frauen in Friedensgruppen in Myanmar zuständig. Da das Land aufgrund des Bürgerkrieges nicht bereist werden kann, macht sie die Arbeit von Thailand aus, ist aber sehr eng mit Myanmar verbunden. „Aus diesem Grund ist sie nun auch dicht an den Auswirkungen des katastrophalen Erdbebenereignisses Ende März dran“, berichtet Micha Hofmann. Das Beben hatte die Stärke 7,7 auf der Richterskala und richtete verheerende Schäden an. Menschen haben ihr Zuhause verloren, Krankenhäusern fehlen die medizinischen Mittel, die Infrastruktur ist zerstört, was den Transport der dringend benötigten Hilfsgüter extrem erschwert. Die World Health Organization (WHO) hat inzwischen die höchste Notfallstufe ausgerufen. Nach der Hitze folgt nun bald die Regenzeit. Es droht der Ausbruch von Krankheiten. Ein großer Teil der akuten Nothilfe in Myanmar wird von lokalen Gruppen oder Freiwilligen getragen, die aber wenig Zugang zu internationalen Spendengeldern haben.
Einige der Partnerorganisationen, der Organisation von Micha Hofmanns Tochter, sind gut mit diesen Gruppen in den betroffenen Gebieten vernetzt. Spenden können daher direkt dorthin weitergeleitet werden, wo sie jetzt wirklich konkret vor Ort gebraucht werden.
Die Myanmarkoordinatorin von Kurve Wustrow e.V. in Chiang Mai Lisa Wevelsiep übermittelt die dringende Bitte ihrer Partnerorganisationen um finanzielle Spenden für:
- Wasser und Grundnahrungsmittel
- medizinische Produkte (z.B. Medikamente, Rehydrationssalze und Hygieneprodukte)
- eine temporäre Unterbringung
++Jetzt spenden++ mit dem Stichwort: Erdbebenhilfe Myanmar
--------------------------------------------------
Kontoname: KURVE Wustrow e.V.
IBAN: DE23430609672041646801
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Stichwort: Erdbebenhilfe Myanmar
---------------------------------------------------
Die Organisation Kurve Wustrow e.V. teilt mit: Wir leiten die Spendengelder an unsere langjährigen Partnerorganisationen weiter. Sie organisieren aktuell Nothilfe und werden unterstützt durch zivilgesellschaftlich engagierte Gruppen und Individuen, die selbst in den betroffenen Gebieten leben und vor Ort gute Kontakte haben. In der aktuellen politischen Lage, in der jegliches Engagement gefährlich sein kann, haben sie uns gebeten, die Namen unserer Partner nicht öffentlich zu nennen.
Hintergrund erstellt von Kurve Wustrow e.V.: Das Erdbeben trifft Myanmar zu einem Zeitpunkt, in dem sich das Land bereits in einer prekären Lage befindet. Vier Jahre zuvor hat sich das Militär in dem südostasiatischen Land erneut an die Macht geputscht. Seitdem geht das Militärregime mit Repressionen und Gewalt gegen all jene vor, die seine Legitimität in Frage stellen. Auch die Widerstandsbewegung ist vielfach zum bewaffneten Kampf gegen das Militär übergegangen. Die Zivilbevölkerung ist in vielen Teilen des Landes schon seit mehreren Jahren von Kampfhandlungen und Angriffen durch das Militär betroffen.
In der Zivilgesellschaft besteht wenig Vertrauen in das Krisenmanagement des Militärs. Auch nach dem Erdbeben hat das Militär in Myanmar weiterhin Luftangriffe geflogen. Viele Akteure befürchten, dass das Militärregime die eingehende Hilfe aus dem Ausland, wie bereits in der Vergangenheit, nicht automatisch den am stärksten betroffenen Personen zugänglich machen wird, sondern Hilfsleistungen für eigene Zwecke instrumentalisieren könnte.