Aug 5, 2025
Tag des offenen Denkmals
Hier finden Sie die Termine zum Tag - ständig aktualisiert.
Das Motto des diesjährigen "Tag des offenen Denkmals" lautet "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?"
Denkmalstag in St. Walpurgis - Großengottern
Seit dem 30. Januar des vergangenen Jahres ist die Walpurgiskirche in Großengottern Baustelle. Nach dem Brand wird sie saniert. Nun nähern sich die meisten Arbeiten dem Ende und die Kirche kommt in einen Zustand, in dem sie wieder nutzbar werden wird. "Wir haben uns überlegt, am Tag des offenen Denkmals, am 14. September, um 10 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche zu feiern, in dem Zustand, in dem sie dann sein wird und anschließend bei einer Öffnung für Besucher auch Informationen zur abgelaufenen und noch anstehenden Sanierung zu geben. So laden wir herzlich ein, uns an diesem Tag zu besuchen", informiert Pfarrer Matthias Cyrus.
Mühlhausen Kirche Divi Blasii - "Das Innere Wort - Ein Müntzer-Oratorium"
Ein ganz besonderes Konzerterlebnis wird an diesem Tag um 18 Uhr in Mühlhausen in der Divi-Blasii-Kirche zu hören sein. Erstmalig wird das Oratorium "Das Innere Wort - Ein Müntzer-Oratorium" aufgeführt. Ein beeindruckendes Auftragswerk anlässlich des Gedenkjahres „Müntzer. Ein anderer Geist“ 500 Jahre Bauernkrieg.
Keno Hankel (Bremen) – Komposition
Andreas Hillger (Dessau) – Libretto
Bachchor Mühlhausen
Thüringen Sinfonietta
Barbara Christina Steude (Dresden) – Sopran
Anna-Maria Torkel (Buchholz) – Alt
Stephan Heinemann (Leipzig) – Bass
KMD Oliver Stechbart – Leitung
Eintrittspreise:
o 15,- EUR Vorverkauf in den Vorverkaufsstellen
o 20,- EUR Abendkasse Divi-Blasii-Kirche
o 10,- EUR Schüler:innen & Studierende
o Kinder bis 14 Jahre frei
Vorverkaufsstellen in Mühlhausen:
o Touristinfo
o ev. Gemeindebüro im Haus der Kirche
o Buchhandlungen Strecker & Niklas
Harmonic Brass in Concert - Bad Langensalza – 17 Uhr – Bergkirche St. Stephani
Gemeinsam mit der unteren Denkmalschutzbehörde und unterstützt durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Langensalza zum „Tag des offenen Denkmals“, am 14. September 2025, zu einem besonderen Konzert mit dem bekannten Blechbläser-Quintett "Harmonic Brass" aus München ein.
Mit einem abwechslungsreichen Programm werden sie sich am 14. September um 17.00 Uhr in der Bergkirche St. Stephani in Bad Langensalza präsentieren. Dabei ertönen Werke von Edvard Grieg, Karl Jenkins und Georg Friedrich Händel. Aber auch der Bolero von Maurice Ravel und italienische Klänge werden an dem Abend Teil der “Playlist”, so der Name des Programms, sein.
Die Münchner Formation "Harmonic Brass" gehört zu den besten Blechbläserensembles in Deutschland. Die Musiker haben inzwischen bereits 39 CDProduktionen vorzuweisen. Tourneen führten die Künstler durch ganz Europa, Japan, Südkorea, die USA, Südamerika, den Nahen und Fernen Osten, Kanada und Südafrika.
"Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, dieses hervorragende Ensemble nach Bad Langensalza zu bekommen und hoffen, dass viele Musikliebhaber dieses Konzert besuchen werden", sagt Reiner Engel, der Vorsitzende des Kirchenrates der Gemeinde.
Die Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals sind auch dazu gedacht, auf Baudenkmale aufmerksam zu machen, die noch Sanierungsbedarf haben. An der Bergkirche werden gerade Sicherungsarbeiten am Mauerwerk durchgeführt. und schon jetzt ist abzusehen, dass die aktuellen Finanzmittel nicht reichen werden, alle erforderlichen Arbeiten zur Sicherung dieses Kirchengebäudes zu ermöglichen.
Karten gibt es in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse, in der Touristinformation und in der Buchhandlung „Buchgeschwister“ in Bad Langensalza sowie an der Abendkasse.