05.11.2025
Pogromgedenken in Mühlhausen
9. November 2025, 18 Uhr, Start am Jüdischen Friedhof Mühlhausen, Langensalzaer Straße
Gemeinsames Gedenken an die Opfer der Pogromnacht 1938 in Mühlhausen
Am 9. November 2025 jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal – ein Tag, der 1938 auch in Mühlhausen zu Gewalt, Zerstörung und unermesslichem Leid führte. Die Synagoge wurde geschändet, ihre Inneneinrichtung verwüstet. Jüdische Männer wurden misshandelt, verhaftet und in das Konzentrationslager Buchenwald verschleppt.
Evangelische und katholische Christen der Stadt Mühlhausen laden gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Johannes Bruns die Bürgerschaft zum Gedenken ein. Um 18:00 Uhr beginnt auf dem jüdischen Friedhof an der Langensalzaer Straße im Kerzenschein ein Weg der Erinnerung durch die Stadt. An der Turnhalle am Kristanplatz werden die Namen der jüdischen Opfer jener Nacht verlesen. Den Abschluss findet das Gedenken in der Synagoge (Jüdenstraße 24) mit geistlichem Wort und musikalischer Umrahmung. Die Initiatoren möchten dabei auch ein Zeichen gegen Antisemitismus in unseres Gesellschaft setzen.