05.08.2025
Orgelkonzert in St. Martini Großengottern
23. August - Was haben die alten Briten und Händel miteinander zu tun?
Zugespitzt: Der deutsche Jubilar aus Halle an der Saale ist ihr größter Komponist! Den Drang Englands nach festlicher Musik erfüllte der schwergewichtige Barockmeister nicht nur mit der Feuerwerks- und Wassermusik, seine opulenten Oratorien in St. Pauls Cathedral waren für die Londoner Anlaß genug, ihn auf dem "silbernen Tablett" zu tragen. Ein brillanter Organist und Improvisator soll er zudem gewesen sein.
So werden am Samstag, dem 23. August 2025, um 18:00 Uhr, im Orgelkonzert des Universitätsorganisten Wieland Meinhold in der evangelischen Kirche St. Martini zu Großengottern Orgelbearbeitungen Händels mit Originalwerken von Tallis, Philips, Greene, Stanley, Bull, Boyce und Purcell gepaart vorgetragen. Immer steht bei den Fantasien, Preludes, Airs, Trumpet tunes und Voluntarys eine gemessene Repräsentationslust im Vordergrund. Händels Largo, seine Ouvertüre und Doppelfuge g-Moll aber auch die berühmte Pifa und Sarabande dürften auf einer klangvollen Orgel ihre Wirkung ebenso nicht verfehlen.
Davor, bereits um 17:15 Uhr, wird es anhand einer Orgelführung "Klangmajestät- Besuch bei der Königin" auf der Empore spannend: Für alle Interessierten erläutert Dr. W. Meinhold die "Königin der Instrumente" hautnah. Direkt neben dem Spieltisch der restaurierten Hesse-Orgel von 1844 hat man Gelegenheit, technische Details und Raffinessen zu erfahren. Immer wieder fesseln diese unterhaltsamen Orgelführungen die Besucher.