Aug 18, 2025
KonfiCamp in Wittenberg 2025
Eine Konfigruppe aus Horsmar war dabei und hatte eine unvergessliche Zeit.
Zelten, Gemeinschaft, Glauben entdecken und ganz viel Spaß: Eine Gruppe von Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Horsmar hat gemeinsam mit Pfarrerin Juliane Themel am deutschlandweit größten KonfiCamp in Wittenberg teilgenommen – und kam begeistert zurück! Unter dem Motto „trust and try“ setzen sich die Teilnehmenden aus ganz Deutschland mit den wichtigen Themen der Reformation auseinander und haben die Gelegenheit Neues zu wagen und dabei zu vertrauen – in sich selbst, ihre Mitmenschen und in Gott.
Einmal im Jahr verwandelt sich ein Waldstück bei Wittenberg in ein lebendiges Camp voller junger Menschen, Musik, Kreativität und Glaubenserfahrungen. Fünf Tage lang lebten die Jugendlichen in einem Zeltdorf mit zehn Gruppenzelten und einem großen Dorfzelt – perfekt für gemeinsame Treffen, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielte. „Der Aufenthalt wurde uns so angenehm wie möglich gemacht. Es war alles super gut organisiert“, erzählt Pfarrerin Themel rückblickend. In ihrem Dorf waren beispielsweise auch Gruppen aus Parchim und Spremberg. „Wir hatten sogar WLAN und ein riesiges Zelt für unsere kleine Gruppe.“ Die Nächte waren zwar etwas kühl, heller und lauter als zu Hause, aber mit einem Kapuzenpulli als Schlaftrick meisterten alle die Herausforderung mit Bravour.
Mit Geländespiel, dem nachmittäglichen Markt der Möglichkeiten, samt sportlicher und kreativer Angebote, der abendlichen Bühnenshow, Karaoke-Abend, Sternenzeit unter freiem Himmel und dem Ausflug nach Wittenberg verging die Zeit schnell. Zum Abschluss des Wittenbergtages feierten die Gruppen gemeinsam eine Andacht in der Schlosskirche. „Es war für die Jugendlichen schön zu sehen, dass die jugendlichen Teamer die Andachten durchgeführt haben, wie Gottesdienste mit Bands performt wurden, wie ein Agapemahl mit Traubensaft und Fladen gefeiert wird“, freut sich Juliane Themel mit ihren Konfis. Am letzten Abend war auch die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs im Camp. Sie wollte einmal persönlich sehen was in Wittenberg so läuft. Und wie beurteilen die Jugendlichen das KonfiCamp? Die Stimmung war einzigartig, finden sie. Gottes bunte Gnade wurde in ihrer ganzen Vielfalt gefeiert – und das hat die Jugendlichen tief berührt. So sehr, dass alle aus dieser Gruppe 2026 als Teamer wieder mit dabei sein wollen!
Glaube kann lebendig, kreativ und voller Gemeinschaft sein – und bleibt lange in Erinnerung.