Jul 31, 2025
Zirkus-Projekt zum Abschluss

Magie, Mut & Freude-  im Evangelischen Kindergarten Ufhoven

Ufhoven. Juni 2025 – Eine Woche voller Staunen, Lachen und leuchtender Kinderaugen. Im Evangelischen Kindergarten Ufhoven verwandelte sich der Garten in eine bunte Zirkuswelt, die die Herzen aller Beteiligten höherschlagen ließ. Unter dem Motto „Zirkus“ erlebten die Schulanfänger eine Projektwoche, die sie nicht nur kreativ forderte, sondern auch emotional berührte. Bereits am Wochenende zuvor hatten engagierte Väter das Zirkuszelt aufgebaut.

Der Wochenstart begann mit einer mitreißenden Vorstellung von Henriette Bombastico und Los PIRATos, die die Kinder in die magische Welt des Zirkus entführten. Danach hieß es: selbst aktiv werden! Ob Akrobatik, Jonglage, Zauberei oder Clownerie – die Kinder wählten ihre Lieblingsdisziplinen und übten täglich mit Begeisterung. Dabei wurde nicht nur die Kreativität gefördert, sondern auch der Teamgeist gestärkt: Ängste wurden überwunden und Vertrauen aufgebaut. Aus Unsicherheit wurde Mut, aus Verzweiflung, wenn etwas nicht gleich klappte, wurde Stolz, aus Zurückhaltung wurde Stärke und aus einer Herausforderung wuchs das Selbstbewusstsein. „Geübt wurde übrigens sozusagen streng geheim, niemand der Zirkuskünstler gab die kleinste Information nach draußen“, schmunzelt die Kindergartenleiterin Sindy Steinig rückblickend.

Ein besonderes Highlight war die Abschiedsandacht am Samstagmorgen – diesmal nicht in der Kirche, sondern im Zirkuszelt. „Die neuen Herausforderungen in der Schule sind bunt und vielseitig wie ein Zirkuszelt“, sagte Katrin Bauer, Referentin für die Evangelischen Kindergärten des Kirchenkreises, treffend. Die feierliche Stimmung, das Funkeln der Kinderaugen und die prächtig gewachsenen Zuckertüten am Baum machten diesen Moment unvergesslich. Den Baum hatten die Kinder fleißig in der Probenwoche noch nebenbei gegossen.

Krönender Abschluss war die große Zirkusaufführung am Nachmittag. Vor einem begeisterten Publikum aus Eltern, Großeltern, Freunden und Gästen zeigten die Kinder ihr Können: Jonglieren, Seilspringen, Piratenakrobatik, brennende Reifen und sogar musikalische Einlagen – alles war dabei. Auch die Gäste wurden eingebunden und sorgten für zusätzliche Begeisterung.

Diese Woche war mehr als ein Projekt – sie war ein Fest der Gemeinschaft, des Mutes und der Freude. „Ein herzliches Dankeschön geht an das Zirkusteam, alle Helfer und Sponsoren - „Demokratie Leben“, Ufhover Ortsteilrat, Holzbau Krieghoff -, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Es wird in schöner Erinnerung bleiben – für Groß und Klein“, bedankt sich Sindy Steinig, im Namen des gesamten Teams.