11.08.2025
Wer ist die Sopranistin?
Im Müntzer-Oratorium werden 3 Solisten zu hören sein - Barbara Christina Steude ist eine von ihnen und keine Unbekannte in Mühlhausen.
Wir dürfen vorstellen - we proudly present: Die Sopranistin Barbara Christina Steude ist eine der Solistinnen im Müntzer-Oratorium.
Sie wurde in der Bachstadt Mühlhausen / Thüringen geboren. Ihre erste musikalische Ausbildung erhielt sie in ihrer Heimatstadt. Sie studierte Kirchenmusik und Gesang und Gesangspädagogik in Dresden. Heute singt sie als gefragte Solistin mit weitgefächertem Repertoire und arbeitet mit namhaften Ensembles und Dirigenten.
Ihr besonderes Interesse gilt neben der Musikpflege Johann Sebastian Bachs und dem Musiktheater, der vokalen Kammermusik. Das von ihr mitbegründetet Ensemble concerto con voce zeichnet sich durch Programme unterschiedlichster kammermusikalischer Besetzungen aus. Das Spektrum reicht hierbei von der Barockzeit bis hin zur Moderne und freien Improvisation.
Mit der Sommerakademei SINGELUST entstand im Heinrich-Schütz-Jubiläumsjahr 2022 ein jährlich wiederkehrender Workshop, zur Aufführungspraxis frühbarocker Musik in den unterschiedlichsten Besetzungen. Siehe auch aktuelle Termine.
Sie nimmt regelmäßig solistische Verpflichtungen im Bereich der Kirchenmusik und des Musiktheaters war und arbeitet mit namhaften Dirigenten zusammen. Auslandsgastspiele führten sie u.a. nach Frankreich, Luxemburg, Tschechien, Österreich, der Schweiz und Asien.
Zahlreiche CD-Produktionen dokumentieren ihre Arbeit, zuletzt erschien beim Label nca Bella fiamma del mio cor-Musik aus den Gemächern der Sächsischen Kurfürstin Maria Antonia Walpurgis, eine CD mit italienischen Solokantaten von Giovanni Battista di Ferrandini und Nicola Porpora.
Ergänzt wird ihr aktives Konzertleben durch die Arbeit als Professorin im Fach Gesang an der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden. Als Chorische Stimmbildnerin ist sie regelmäßig in verschiedenen Chören zu Gast. (Quelle: Webseite der Künstlerin)
Barbara Christina Steude (Dresden) – Sopran
Anna-Maria Torkel (Buchholz) – Alt
Stephan Heinemann (Leipzig) – Bass
KMD Oliver Stechbart – Leitung