06.04.2025
Predigtreihe Teil 2 am Sonntag
Mit dem katholischen Bischof Dr. Neymeyr um 10 Uhr. Großes Interesse gab es bereits an der Ouvertüre mit der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland vor einem Monat.
Man darf sich auf den zweiten Teil der Predigtreihe mit dem katholischen Bischof Dr. Neymeyr am 04. Mai, wieder um 10 Uhr, freuen. Im Nachgang ist wieder Zeit für ein persönliches Gespräch im Haus der Kirche, Kristanplatz 1.
Auftakt der Predigtreihe 'Müntzer. Ein anderer Geist." Bischöfin Kirsten Fehrs - Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland - predigte am 06. April eindringlich in der Divi-Blasii-Kirche in Mühlhausen. "Schenken wir dem friedvollen Wortstreit unsere Kraft", bittet sie nachdrücklich und wirbt für das Schaffen von "Verständigungsorten" - organisierte Begegnungsorte an denen Menschen mit verschiedenen Meinungen einander zuhören müssen. Wissentlich, dass auch ihnen später zugehört wird. Respekt vor dem Menschen steht im Mittelpunkt. Auch wenn ich seine Meinung nicht teile oder respektieren kann. Ein moderiertes Format, das allen Beteiligten viel abverlangt, aber Gutes bewirken kann. Man darf seine Meinung sagen, auch eine, die man vermeintlich in unserer Gesellschaft nicht mehr aussprechen darf. Eine weitere Vogabe, der nächste Redner darf sich nicht auf den Vorredner beziehen, sondern muss seine Meinung unabhängig davon auch 5 Minuten lang vortragen. Ein Kommunikationsangebot - allen Radikalisierungen zum Trotz. "Nützt ja nix, wir müssen reden", zitiert Kirsten Fehrs eine norddeutsche Redensart. "Müntzer hatte nicht die Geduld dazu. Er wollte Gutes, aber endete friedlos. Aus Mut wurde bei ihm die Wut der Verzweiflung", unterstreicht die Bischöfin.
Ihre beeindruckende Predigt wird demnächst auch veröffentlicht.
Nach dem Gottesdienst war noch Zeit für ein von Susann Wilke, GKR-Vorsitzende Mühlhausen, moderiertes Gespräch mit Kirsten Fehrs im Haus der Kirche. Doch auch der ganz persönliche Kontakt mit ihr kam nicht zu kurz.