Sep 12, 2025
Großengottern - Blechbläser-Konzert des EKM-Auswahlchores
27. September - 17 Uhr - St.-Martini-Kirche
„Einheit in Vielfalt“ lautet die diesjährige Konzertreihe des Auswahlchors des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Das Blechbläser-Ensemble möchte durch die Sprache der Musik auf die Möglichkeiten der kulturellen Verständigung aufmerksam machen. Das kontrastreiche Konzertprogramm folgt der Frage wie es gelingen kann, das gesellschaftliche Zusammenleben trotz vielfältiger Unterschiede gemeinsam in Einheit zu gestalten. Musikalisch begibt sich das Programm mit Werken u.a. von Bach, Gershwin, Piazolla auf eine Weltreise. Der Auswahlchor zeigt den Reichtum und die Vielfältigkeit, die in der Musik zu entdecken sind.
Programm
Giovanni Gabrieli (1557–1612) Plaudite omnes terra aus Sacrae Symphoniae 1597 Bearbeitung: Frank Plewka Johann Sebastian Bach (1685–1750) Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren Eingangschor der Kantate BWV 137 Bearbeitung: Hans-Ulrich Nonnenmann
Georg Friedrich Händel (1685–1759) Würdig ist das Lamm/Amen aus Messiah HWV 56 Bearbeitung: Uta Gräber
Gabriel Fauré (1845–1924) Pavane Op.50 (1887) Bearbeitung: Shawn Pollard
Wolfram Föhse (*1965) Jiddish Medley
Astor Piazolla (1921–1992) Libertango Bearbeitung: Niki Wuethrich
Wolfram Föhse (*1965) Senjamérah darah/O Tuhan pimpinlah langkahku Zwei Lieder aus Indonesien
Henry Mancini (1924–1994) The Day of Wine and Roses Bearbeitung: John Iveson
Eckehart Nickel (*1936) Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen (Liedtext)
1. Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen und wird vom Dunkel überweht; am Morgen hast du Lob empfangen, zu dir steigt unser Nachtgebet.
4. Die Sonne, die uns sinkt, bringt drüben den Menschen überm Meer das Licht; und immer wird ein Mund sich üben, der Dank für deine Taten spricht.
5. So sei es, Herr: Die Reiche fallen, dein Thron allein wird nicht zerstört; dein Reich besteht und wächst, bis allen dein großer, neuer Tag gehört.
George Gershwin (1898–1937) Gershwin in Brass An American in Paris/Strike up the Band/Prelude Bearbeitung: Keiichi Kurokawa
Der Auswahlchor des Posaunenwerks der EKM:
Trompete: Volker Baldeweg, Uta Gräber, Andreas Huth, Hannes Jaenicke, Thomas Kuttig, Matthias Schwarzkopf, Jakob Vogel, Johann Vogel | Horn: Manuela Werner | Posaune: Christoph Beyrer, Andreas Braun, Wolfram Föhse, Johannes Griesbach, Stephan Noeske, Susanne Plewka, Philipp Popp, Sven Rauh | Tuba: Andreas Haerter Leitung: KMD Frank Plewka
Einheit in Vielfalt-Tage 2025 | Evangelische Kirchengemeinde Großengottern UNSTRUT-HAINICH Klang(t)räume KONZERTREIHE Projektmangement: Matthias Schwarzkopf, Unstrut-Hainich
Wir danken unseren Förderern für ihre wertvolle Unterstützung. Die „Einheit in Vielfalt-Tage“ stehen für Vielfalt, Toleranz und Weltoffenheit. Mit Ihrem Besuch und Ihren Spenden unterstützen Sie den Erhalt der historischen Orgeln sowie der Kirchenmusik in Großengottern.