23.09.2025
Deutschland singt - in Bad Langensalza

03. Oktober 2025 

Einheit in D (-Dur) – Bundesweites Singen am Tag der Deutschen Einheit

Offenes Singen in der Fußgängerzone in Bad Langensalza

Die bundesweite Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“ lädt auch 2025 wieder zum größten Mitmach-Projekt am Tag der Deutschen Einheit ein.
Mit dabei ist Bad Langensalza – der Erprobungsraum Region Langensalza lädt ein miteinander in der Fußgängerzone zu singen. Dazu trifft man sich von 15-17 Uhr vor dem Erprobungsraum (Mühlhäuser Str. 3, 99947 Bad Langensalza). „Eine kleine Band wird dabei sein, Kaffee und Kuchen erwarten die Gäste ebenfalls“, erklären Hanne Lasch und Michael Hänsch. Die Liedhefte sind bereits besorgt. „Eventuell wird es auch eine Lesung geben. Autorinnen der Schreibwerkstatt sind eingeladen worden zu den Themen Einheit, Gemeinschaft und Demokratie zu schreiben und diese Texte am Nachmittag vorzutragen“, verrät Hanne Lasch. Man darf also gespannt sein.

Hintergrund:

Wer steht eigentlich hinter dem bundesweiten Projekt?

Ein solches Projekt funktioniert nur mit einem guten und gemeinschaftlichen Fundament. Dieses Fundament ist der Verein „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“. Mit vielen unterschiedlichen Mitgliedern aus den Bereichen der Musik, Gesellschaft und der Kirche bilden sie eine tragfeste Gemeinschaft.

Über 200 Chöre und Bands - über ganz Deutschland verteilt - proben aktuell für den 3. Oktober 2025 schon die ausgewählten Lieder: „Wind Of Change“, „We Shall Overcome“, „Von guten Mächten“, „Bunt sind schon die Wälder“, „Über sieben Brücken“, „Großer Gott, wir loben dich“, „Griechischer Wein“, „Go down, Moses“, „Hevenu Shalom Alechem“, „Bruder Jakob“, die ‚Deutschland singt und klingt-Hymne‘: "Die Hoffnung lebt zuerst" sowie ein Hymnen-Medley aus der Nationalhymne und der Europahymne.